Das digitale Zeitalter der Modelleisenbahn hat längst begonnen, trotzdem nehmen auch Heutzutage noch viele digitale Systeme eine nur erahnte Modellgeschwindigkeit an. Bei von Software unterstützten Modellbahnen gilt es eine penibel genaue Modellgeschwindigkeit zu ermitteln. Viele Modellbahnsteuerungen messen hier mit einer Weg-Zeit-Berechnung die Geschwindigkeit der Fahrzeuge.
Die Weg-Zeit-Berechnung funktioniert nur mit genau eingemessenen Fahrzeugen, diese können damit Punktgenau angehalten und beschleunigt werden.
Softwarelösungen die zur Steuerung der Modellbahn dienen, lösen den Einmessvorgang meist über mehrere Belegtmelder, wobei der Messabschnitt für eine gute Messung mindestens 100cm betragen sollte. Um präzise Ergebnisse zu erzielen muss jede Fahrstufe der Fahrzeuge eingemessen werden.
Durch diese Bedingungen beträgt die Dauer eines Messvorgangs je nach Spurgröße zwischen 20 und 30 Minuten, vereinzelt sogar länger.
Die RZTec Speedbox löst dieses Problem mit 2 Lichtschranken im Abstand von 100mm, somit wird z.B. in der Spurgröße H0 eine maximale Schienenlänge von ca. 60cm benötigt, wobei das gerade Stück vor der Speedbox nur 20cm betragen muss. Kurven davor oder dahinter spielen dabei keine Rolle.
Die Speedbox wird mit ihrem PC an einer freien USB Schnittstelle verbunden ohne weitere zusätzliche Hardware oder externe Stromzufuhr zu benötigen.
Sie benötigen keine extra Einmessstrecke. Die Speedbox kann einfach an jeder Stelle ihrer Modellbahn aufgestellt werden.
Die Lichtschrankenmessung ist sehr präzise und der Zeitaufwand eines Einmessvorgangs ist kaum länger als 10 Minuten.
Sie wollen neben dem Einmessen auch die Geschwindigkeit ihrer vorbeifahrenden Züge an einem bestimmten Gleisabschnitt verfolgen, dann schließen sie die Speedbox doch einfach an einen USB Anschluss ihres PC’s, an und stellen Sie die Speedbox an den gewünschten Gleisabschnitt und verfolgen sie die Geschwindigkeiten sowie die gemessenen Zuglängen am Digital Display.
Sie können die Speedbox auch an einen nicht sichtbaren Teil Ihrer Anlage unterbringen und bequem mit der mitgelieferten Software die Geschwindigkeit am Bildschirm verfolgen.
Sie benötigen keine zusätzliche Hard,- oder Software.
Speedbox zum Einmessen verschiedenster Modellbahnfahrzeuge der Spurgrößen Z, N, N(UK), TT, H0, 00, S, 0, 0(UK), I, G.
Bedienungsanleitungen & Software für Windows und Traincontroller im Downloadbereich
Kein Spielzeug, ab 14 Jahren.
Kundenrezensionen
Jörg Gessner,
08.01.2025
Die Speedbox II funktioniert sehr gut und der Service von RZtec ist ebenfalls sehr gut - es wird sogar an Feiertagen auf E-Mails geantwortet :-)
VG
Jörg
Jörg
Zur Rezension
Jürgen Dietmann,
18.08.2023
Geniales Tool. Schneller und einfacher kann man seine Loks nicht einmessen. Kann ich nur empfehlen.
Dieter Haller,
27.05.2023
Ein super Gerät, einfach am USB anstecken, Treiber installieren und schon kann's losgehen. Endlich kann ich meine Lok's schnell und zuverlässig einmessen. 1 Lok dauert meist nicht länger als 10 Minuten im Gegensatz zur Messstrecke, wo es schon mal um die 35 min dauert. Absolut empfehlenswert.
einmessen. 1 Lok dauert meist nicht länger als 10 Minuten im Gegensatz zur Messstrecke, wo es schon mal um die 35 min dauert. Absolut empfehlenswert.
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:
Zur Rezension